Vorentscheidendes Wochenende für Cuxhavens Kegel-Bundesligisten
von (fm)
Für die Damen von Grün-Weiß Cuxhaven stehen am Sonntag in Peine mit der SpG FE 27 / Hansa Berlin und der SG Union Oberschöneweide 1910 zwei Schwergewichte der Damenbundesliga auf dem Programm. Im ersten Spiel stehen sich nicht nur die Nummer eins gegen die Nummer zwei der aktuellen Tabelle gegenüber, sondern auch der letztjährige Meister gegen den Vizemeister. In der zweiten Partie geht es für die Cuxhavenerinnen gegen die Nummer vier der Liga und so werden hier in Peine wohl schon die Weichen für den Rest der Saison gestellt. Grün-Weiß muss an diesem Sonntag auf Imke Buschbeck verzichten und auch Barbara Sepcke wird im ersten Spiel fehlen, so dass Antje Sandrock-Semmler, Silke Schulz, Christine Sinram, Anja Fürst, Christine Müller und Katharina Sepcke einen guten Tag erwischen müssen, um im Meisterschaftskampf noch ein gewichtiges Wörtchen mitreden zu können. Das Team wird schon am Sonnabend nach Peine reisen, um sich wie immer optimal vorzubereiten.
Die KSG Cuxhaven / Stade hat am Wochenende beste Chancen, auf eigenen Bahnen vorzeitig die Meisterschaft in der 2. Bundesliga klar zu machen. Aus den Spielen gegen die Sportfreunde Husum am Sonnabend ab 13.00 Uhr und gegen die SG Fidelio / Fortuna Kiel am Sonntag ab 10.00 Uhr benötigen die Hausherren mindestens jeweils zwei Punkte um sich uneinholbar den Sieg in der Staffel eins zu sichern, um so in die Aufstiegsrunde zur 1. Bundesliga einzusteigen. Die KSGer müssen dabei noch einmal ihre Heimstärke unter Beweis stellen, eine Leistung wie vor kurzem gegen Tungendorf können sie sich gegen Husum und Kiel sicherlich nicht leisten. Ralf Schmidt, Dag Maibaum, Torsten Möller, Jörg Storsberg, Hans-Peter und Malte Buschbeck haben jedenfalls allesamt Erstligaerfahrung und werden Alles daran setzen, das angesagte Saisonziel umzusetzen.