KSG Cuxhaven / Stade dominiert auf der Heimbahn

von (cn)

Die KSG Cuxhaven / Stade beendete das Punktspiel-Wochenende mit sicheren 6:0 Punkten gegen direkte Konkurrenten. Die Bundesliga-Sportkegler gewannen im Kegelzentrum gegen den SV Binde und SVL Seedorf jeweils 3:0.

(1) Gegen den Aufsteiger aus Arendsee sollte heute ein klarer Dreier eingefahren werden und das klappte auch.

Die Startachse mit Marcus Probst (907) und Hans-Peter Buschbeck (897) zog gleich auf und davon gegen Burkhard Thiede (855) und Alf Schernikau (884).

Die Mittelachse mit Ralf Schmidt (910) und Jörg Storsberg (879) schaffte es, gegen einen verletzt in das Spiel gegangenen Wolfram Albrecht (770) und Jochen Neubauer (872), die Partie schon vorzeitig zu entscheiden.

Dag Maibaum und Malte Buschbeck in Top-Form

Die Schlussachse musste jetzt nur noch das Spiel nach Hause bringen. Der Spielbeste Dag Maibaum (915) spielte gegen den Führenden in der Einzelwertung, Richard Albrecht (894), sehr sicher und konzentriert und ließ diesen deutlich hinter sich. Malte Buschbeck (914) stand ihm in nichts nach gegen Carlo Thiede (882).

Lauter Jubel bei den KSGern und deren Zuschauern über den erreichten glatten 3:0-Sieg mit auch einer hohen Zusatzpunktwertung von 54:24.

(2) Die Seedorfer, wie auch schon am Vortag Binde, kamen mit dem letzten Aufgebot nach Cuxhaven. Seniorenspieler Jürgen Reimann kam mit der Bahn aus Berlin extra angereist, um die Mannschaft zu komplettieren.

Die Startachse mit Marcus Probst (908) und Hans-Peter Buschbeck (898) wurde nur vom besten Seedorfer Matthias Metzdorf (899) unter Druck gesetzt. Hans Fulczynski (877) konnte da nicht mithalten. Damit hatte die Startachse bereits 30 Holz Vorsprung mitgebracht.

Die Mittelachse mit dem hervorragend spielenden Ralf Schmidt (923) und Jörg Storsberg, der dann gegen Rolf Meiritz ausgewechselt werden musste (zusammen 874), machte wieder den Sieg klar.

Jürgen Reimann (864) und Tino Brinkmann (868) konnten nicht einmal an das schwächste Ergebnis der KSG heranreichen.

Die Schlussachse musste jetzt nur noch das 3:0 eintüten. Das gelang auch sehr eindrucksvoll. Dag Maibaum (899) kämpfte hier gegen Frank Wilke (855) und Malte Buschbeck (906) hatte keine Mühe gegen Rainer Pagels (865).

Nach 16 Spieltagen steht die KSG auf dem fünften Platz

Damit hatten die KSG'er an diesem Wochenende ihre Hausaufgaben gemacht und die erwarteten 6:0 Heimpunkte eingefahren. Durch die überraschende Heimniederlage von Oldenburg hat sich eine weitere Mannschaft in den Abstiegskampf eingemischt.

Die Meisterschaft wird zwischen Union Oberschöneweide und dem SV 90 Fehrbellin ausgetragen. Der Sieg am Sonntag war wichtig, denn normalerweise schwächeln die KSGer am Sonntag immer ein wenig. "Da tun wir uns immer ein bisschen schwer. Vielleicht liegt es ja auch an der Belastung vom Vortag. Wir rätseln da alle etwas", meinte Jörg Storsberg vor den Partien. Nun steht man in der Tabelle nach 16 Spieltagen auf Platz 5, muss aber jetzt viermal auswärts antreten. In 14 Tagen geht es gegen die beiden Kieler Teams um die Punkte.

 

Marcus Probst (rechts) trug mit seiner starken Leistung zu den Erfolgen der KSG Cuxhaven / Stade in den Bundesliga-Partie gegen Binde und Seedorf bei.